Nutze Tierkommunikation um eine harmonischere Beziehung zu Deinem Tier zu entwickeln.

Ich spreche mit Deinem Tier und gebe Dir praktische Tipps, wie Du selbst Tierkommunikation im Alltag erfolgreich anwendest.

Sabine und Miro

Tierkommunikation bei gesundheitlichen Problemen

Leider bleiben auch unsere tierischen Begleiter nicht von akuten oder chronischen Krankheiten verschont. Je enger sie mit uns leben, desto mehr sind auch sie von Zivilisationskrankheiten betroffen, und auch die Zipperlein im Alter bis hin zur Demenz gehören dazu. Du spürst, dass es Deinem Tier nicht gutgeht, warst auch schon beim Tierarzt, aber der konnte nichts finden? Dann kann eine Tierkommunikation helfen einzugrenzen, wo es Probleme oder Schmerzen gibt. Das Tier kann sein Befinden mit allen Sinnen übermitteln und so Licht ins Dunkel bringen.

Einfache Auftragserteilung per Mail 

Kurze Schilderung des Problems und/oder der Fragen genügt

Hängt ein Portraitbild an, auf dem das Tier allein zu sehen ist

Ich führe das Gespräch zeitnah, d.h. in den nächsten 2-3 Tagen und sende euch ein Protokoll zu

Danach telefonieren wir in Ruhe, um offene Fragen zu klären

Anschließend berate ich euch gerne weiter, um an Verhaltensproblemen zu arbeiten

Bei gesundheitlichen Problemen biete ich eine ganzheitliche Behandlung an, Schwerpunkt klassische Homöopathie

Bei gesundheitlichen Problemen biete ich eine ganzheitliche Behandlung an, Schwerpunkt klassische Homöopathie

Tierkommunikation bei Verhaltensproblemen

Obwohl wir unsere Tiere sehr lieben und sie uns ebenfalls zugetan sind, dürfen wir nicht vergessen, dass wir zu verschiedenen Spezies gehören, die auf unterschiedliche Lebensweisen spezialisiert sind und dadurch andere Anforderungen an ihren Lebensraum und ihren Alltag haben. So kommt es manchmal zu Missverständnissen und Reaktionen der Tiere, die entweder gefährlich (Angstaggression beim Hund) oder einfach nur sehr unangenehm für uns Menschen sind (Markieren der Katze in der Wohnung). Hier hilft Tierkommunikation, dem Menschen zu erklären, wo das Problem liegt. Gemeinsam schauen wir, wie man Abhilfe schaffen kann.

Was darfst Du von seriöser Tierkommunikation erwarten?

Einfühlungsvermögen und Empathie

Urvertrauen in die Tiere als unsere Freunde und Partner seit Urzeiten, tiefen Respekt und Zuneigung, vorurteilsfreier Umgang, gleich um welche Tierart oder Rasse es sich handelt. Kommunikation auf Augenhöhe und individuell auf den tierischen Gesprächspartner abgestimmt.

Fachwissen über die Besonderheiten der Tiere

Es ist sehr hilfreich, gute Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie der Verhaltensforschung und der arttypischen Anforderungen an den Lebensraum der Tiere zu besitzen. Weitere Qualifikationen sind in der Regel auf der Website zu finden.

Fundierte Ausbildung in Tierkommunikation

Ich vertrete die Auffassung, dass man alles, was man professionell betreiben möchte, auch gründlich gelernt haben sollte. Für Tierkommunikation gibt es keine geregelte Ausbildung, aber es gibt erfahrene und anerkannte Tierkommunikatoren, die ausbilden, z. B. Penelope Smith, die ein sehr gutes und praktikables System zum Erlernen der Tierkommunikation entwickelt hat.

Betreuung nach dem Tiergespräch

In der Regel erhält man ein schriftliches Protokoll des Gesprächs. Es sollte ein wortwörtliches Protokoll sein, das den gesamten Inhalt - ohne Kommentierung - wiedergibt, worin auch die übermittelten Gefühle, Empfindungen, Sinneswahrnehmungen, Geräusche, etc. dokumentiert sind. Im Anschluss sollte unbedingt ein Gespräch mit dem Tierkommunikator stattfinden, denn erfahrungsgemäß tun sich beim Lesen des Protokolls weitere Fragen auf, und der Tierhalter möchte sein Feedback geben. Der Tierkommunikator sollte in der Lage sein, weitere Hilfe anzubieten oder an kompetente Kollegen zu verweisen.

Mehr erfahren über Tierkommunikation

Ich habe mal zusammengefasst, was die meisten meiner Kunden in den letzten 15 Jahren wissen wollten, bevor sie mir einen Auftrag erteilt haben.

Fakten und Wissenswertes zum Thema Tierkommunikation

Ich gehöre zu den Menschen, die sich gerne ein genaueres Bild von einer Sache machen, ehe sie sich darauf einlassen. Ich denke da bin ich nicht die Einzige, der es so geht. Daher habe ich hier mal das Wesentliche zusammengefasst.

Viel Spaß bei der Lektüre. Falls danach noch Fragen offen geblieben sind, freue ich mich über ein Feedback per Mail und gehe gerne darauf ein.

Information ist der erste Schritt, aber man muss auch ins Tun kommen!

 

Die nächsten Schritte sind diese:

Suche ein Portraitbild Deines Tieres aus oder mache ein neues Foto, wenn kein geeignetes zur Hand ist.

Schicke mir eine Mail mit der Schilderung Eures Problems und/oder Deinen Fragen.

Du erhältst Antworten auf drängende Fragen und gewinnst neue Einsichten

Du bekommst ein ausführliches Protokoll zum Nachlesen und Nachspüren

Wir telefonieren in Ruhe und vertiefen die Erkenntnisse und die Umsetzung im Alltag

Wenn Du möchtest, begleite ich Euch noch ein Stück weiter auf dem Weg zu einem harmonischen Zusammenleben

Kundenstimmen

Ulli mit allen 3 Tieren W

Ulrike H.

Als ich vor ca 4 Jahren das erste Mal durch Sabine Erfahrung mit Tierkommunikation machte, war ich sehr gespannt. Die Erfahrungen waren so hilfreich, dass ich mich entschloss einen Kurs bei ihr zu machen, um selber mit meinen Tieren damit zu arbeiten. Ich war erstaunt, dass es auch für mich ohne besondere Fähigkeiten erlernbar - und mit entsprechend üben auch routinierter war. So konnte ich mit meinem „Traumahund“ Dino sehr gute Fortschritte machen. Viele Verhaltensweisen konnte ich dadurch verstehen und habe durch seine Informationen immer wieder die Sicherheit bekommen, dass wir auf dem für ihn richtigen Weg sind. Ach bei gesundheitlichen Problemen ist die Kommunikation eine wichtige Hilfe für mich geworden, um besser einschätzen zu können wo’s bei meinen Vierbeinern wirklich „zwickt“. Und unser Kater würde jetzt nicht seinen 16ten Geburtstag feiern, wenn wir ihn nach einem Unfall nicht durch einen wichtigen Hinweis durch die Kommunikation gefunden hätten. Ich möchte nicht mehr auf die Unterstützung die mir die Tierkommunikation im Verständnis meiner Tiere gibt verzichten!

Brigitte T.

Ich bin froh und dankbar für die vertrauensvolle und kompetente Hilfe

Birgit B-L.

Ich analysiere jetzt unsere Alltagssituationen genau und stelle fest, dass ich meinem Bauchgefühl nochmal mehr vertrauen darf. Ich glaube Du therapierst gerade nicht nur meinen Hund sondern auch mich.

Karla K.

Danke für die tolle Begleitung und Unterstützung. Ohne dich hätten wir diesen Weg nicht gehen können. Du machst eine sehr wertvolle Arbeit. Anmerkung von mir: es handelte sich um eine Sterbebegleitung mithilfe von Tierkommunikation und Homöopathie.

Doris B.

Wir waren heute beim Tierarzt - es hat so toll geklappt!! Er hat sich ganz toll verhalten. Seit Sie mit ihm gesprochen haben. hat er sich so verändert.

E-Mail & Kontakt

info@tierkommunikation-leichtgemacht.de
+49 (0) 172-40 93 734

Sabine Stark

D-24869 Dörpstedt

Homöopathie für Dein Tier